Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 24.März 2023 eine Ausschreibung, in der eine Institution zur Durchführungen einer Erprobungsstudie gesucht wird, veröffentlicht.
Gesucht wird eine unabhängige wissenschaftliche Institution, die die Studie zur Erprobung folgender Methode entwirft, durchführt und auswertet:„Erprobung der Selbstanwendung einer aktiven Bewegungsschiene im Rahmen der Behandlung von Sprunggelenkfrakturen“
Die Frist für die Abgabe der Teilnahmeanträge endet am 4. Mai 2023, 14:00 Uhr.
In der Erprobungsstudie soll untersucht werden, ob bei Patientinnen und Patienten mit Fraktur des oberen Sprunggelenks, die eine standardisierte physiotherapeutische Behandlung erhalten, der Einsatz einer aktiven Bewegungsschiene (CAM-Schiene) gegenüber einer Behandlung ohne CAM-Schiene zu einer Verbesserung der Gelenkfunktion führt.
Allgemeine Informationen des G-BA zu den Aufgaben einer unabhängigen wissenschaftlichen Institution bei einer Erprobung und dem Ablauf eines Vergabeverfahrens sind in den entsprechenden „Fragen und Antworten zu den Erprobungsstudien“ des Gemeinsamen Bundesausschusses zu finden.
Weiterführende Informationen zur Erprobung einer neuen Untersuchungs- oder Behandlungsmethode sind auf der Website des G-BA zu finden: Studien zur Erprobung.
Haben auch Sie Produkte, die Aufgrund fehlender Studien noch nicht ins Hilfsmittelverzeichnis können? Dann kontaktieren Sie uns telefonisch unter +49 30 31804530 oder schreiben Sie uns eine Mail. Wir gehen den Weg gerne mit Ihnen zusammen.