BEO BERLIN mit neuem Firmenzeichen
Seit Unternehmensgründung unterstützt BEO BERLIN Hersteller darin, die regulatorischen und leistungsrechtlichen Anforderungen an Medizinprodukte zu erfüllen. Anfangs standen Beratung und Dokumentenorganisation im Rahmen der Medizinprodukterichtlinie 93/42/EWG im Vordergrund der Geschäftstätigkeit mit Standort an der Berliner Spree. Später kamen entsprechende Leistungen hinzu, um Medizinprodukte ins Hilfsmittelverzeichnis aufnehmen zu lassen. Um die Entwicklungsbegleitung im Firmenamen zu verdeutlichen, wurden die Themen „Beratung, Entwicklung, Organisation“ (BEO) in den Firmennamen integriert, und so war in 2003 der Name BEO BERLIN geboren.
In den vergangenen 17 Jahren hat sich BEO BERLIN als zuverlässiger und lösungsorientierter Dienstleister in der Medizintechnikbranche etabliert und genießt auch international einen guten Ruf. Den stetig wachsenden Anforderungen für Hersteller und Produkte sowie dem wachsenden Bedarf an eine Internationalisierung des Geschäfts trägt BEO BERLIN, seit 2008 als eingetragene Marke BEO BERLIN®, mit der kontinuierlichen Erweiterung seines Leistungsspektrums Rechnung.
Heute berät und unterstützt BEO BERLIN® seine Kunden bei
- allen Fragen zur Medizinproduktezulassung
- der Einrichtung eines Qualitätsmanagementsystems
- Prüfanforderungen
- der Registrierung in nationale Erstattungssysteme
- stellt den Sicherheitsbeauftragten oder EU-Repräsentanten
- bietet Seminare zu den genannten Themen an
Aufgrund der gestiegenen rechtlichen Anforderungen an Medizinprodukte-Hersteller verschob sich unser Kunden-Bedarf immer mehr in Richtung einer kompletten Dokumentenerstellung.
Nach dem Relaunch der Website in 2015 präsentiert BEO BERLIN® nun auch ein neues Firmenlogo in Verbindung mit einer überarbeiteten Interpretation der BEO-Abkürzung. Aus „Beratung, Entwicklung, Organisation“ wurde „beraten, erstellen, organisieren“. Die doch etwas statischen Substantive ersetzten wir durch Verben. Damit drücken wir unsere aktiver werdende Rolle und steigende Kunden-Ansprüche mit all den damit verbundenen Aufgaben aus. Der in sämtlichen unserer Medien integrierte, hellblau abgesetzte Haken steht als Symbol dafür, dass wir uns anvertraute Aufgaben zuverlässig und zielorientiert bearbeiten und abschließen. Die Reduzierung auf das zweizeilige, kleingeschriebene „beo berlin“ steht für den mundsprachlich gebrauchten Firmennamen seitens unserer Kunden und Mitarbeiter. Wir verstehen uns als Marke, die für Qualität und Zuverlässigkeit steht, und das wollen wir auch Außenstehenden mit einem optisch zeitgemäßen Unternehmens-Image vermitteln.