Suche

Schweizer Datenbank swissdamed verzögert sich

Wir als Anbieter der Dienstleistung „CH-REP“ verfolgen gespannt die Entwicklung der Schweizerischen Datenbank „swissdamed“, die für mehr Transparenz in unserem Markt sorgen soll. Das Schweizerische Heilmittelinstitut swissmedic gab kürzlich bekannt, dass das für das erste Quartal geplante „Go-live“ ins 2. Halbjahr verschoben werden muss.

Die Entwicklung des ersten ACT-Moduls (Release 1.1) ist funktionell abgeschlossen. Die Arbeiten am UDI-Modul sind im Gange. Swissdamed soll direkt auf der Swissmedic Cloud in Betrieb genommen werden. Der Aufbau dieser neuen IT-Infrastruktur, verbunden mit dem notwendigen Transfer von swissdamed, führt zu einer Verzögerung des Go-lives auf das 2. Halbjahr 2024. Die Registrierung der Akteure und die Änderungen der Daten erfolgen bis zu diesem Zeitpunkt weiterhin über die etablierten Kanäle.

Die Swissdamed ist ein IT-System, das von Swissmedic eingerichtet wurde, um die Schweizer Regulierungen für Medizinprodukte und In-vitro-Diagnostika umzusetzen. Es besteht aus zwei miteinander verbundenen Modulen, auf die nur registrierte Nutzer zugreifen können, sowie einer frei zugänglichen Suchfunktion. Die einzelnen Module werden schrittweise bereitgestellt.

  • Registrierung von Unternehmen und Wirtschaftsakteuren
  • swissdamed – frei zugängliche Plattform
  • Registrierung von Produkten – UDI-Modul

BEO BERLIN bietet in Zusammenarbeit mit ihrer Schweizer Schwesterfirma den Service „CH-REP + IM“ an. Wir möchten sicherstellen, dass der Prozess reibungslos und effizient verläuft, damit Ihre Produkte weiterhin erfolgreich in die Schweiz verkauft werden können. Kontaktieren Sie uns!

1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (3 Bewertung(en), durchschnittlich: 5,00 aus 5)
Loading...

Mehr zu dieser Kategorie