Die für Medizinprodukte zuständige Schweizer Behörde Swissmedic hat im April 2022 mit der Umsetzung der Datenbank «swissdamed» begonnen. swissdamed ist die Abkürzung für «Swiss Database on Medical Devices». Die Einführung von swissdamed erfolgt in mehreren Schritten, wobei der erste Schritt die Registrierung der Wirtschaftsakteure betrifft und voraussichtlich im Frühjahr 2024 abgeschlossen sein wird. Anschliessend erfolgt die Registrierung der Produkte.
Die Registrierung der Produkte erfolgt vorerst auf freiwilliger Basis. Erst mit der entsprechenden Gesetzesänderung wird die Registrierung verpflichtend.
Wir werden an dieser Stelle rechtzeitig darüber informieren. Kundinnen und Kunden, die unsere Dienstleistung CH-REP nutzen, erhalten zusätzliche Unterstützung bei der Umsetzung der regulatorischen Anforderungen.
Die Datenbank swissdamed wird parallel zu Eudamed betrieben und gibt einen Überblick über die Wirtschaftsakteure und den Lebenszyklus der in der Schweiz erhältlichen Medizinprodukte. Die Informationen werden auch der Öffentlichkeit zugänglich sein. Bereits im alten System registrierte Wirtschaftsakteure werden automatisch übernommen. Eine Überprüfung der Richtigkeit der Daten wird empfohlen.
Wenn auch Sie Interesse haben, von BEO BERLIN in der Schweiz betreut zu werden, nehmen Sie mit uns Kontakt auf.