Search

Hilfsmittelverzeichnis – Fortschreibungen

PG 06 – Bestrahlungsgeräte / PG 15 – Inkontinenzhilfen / PG 52 – Pflegehilfmittel zur selbstständigeren Lebensführung / PG 99 – Verschiedenes / PG 07 – Blindenhilfen / PG 23 – Orthesen

Fortschreibungen mehrerer Produktgruppen (PGs) bestätigt!

Der GKV-Spitzenverband (GKV-SV) hat mehrere bedeutende Aktualisierungen beschlossen: Die Aktualisierungen der Produktgruppen 06 „Bestrahlungsgeräte“, 15 „Inkontinenzhilfen“, 52 „Pfegehilfsmittel zur selbstständigeren Lebensführung“ sowie Produktgruppe 99Verschiedenes“ wurden im Hilfsmittelverzeichnis bekanntgegeben.
Weiterhin wurden Hersteller, Patientenverbände und Leistungserbringer zu Stellungnahmen bezüglich anstehender Änderungen der Produktgruppen 07 „Blindenhilfen“ und 23 „Orthesen“ gebeten.
Diese Fortschreibungen bietet eine wichtige Möglichkeit für Hersteller und Verbraucherorganisationen, aktiv Einfluss auf die Anpassung der Liste zu nehmen.

Bestätigte Fortschreibungen

PG 06 – Bestrahlungsgeräte

Anpassung der Qualitätsanforderungen für UV-Lichtkämme. Einführung einer Abrechnungsposition für Reparatur- und Wartungsarbeiten. Präzisierung der Anforderungen an Produktkennzeichnung, Gebrauchsanweisung und Einweisungsdokumentation.

PG 15 – Inkontinenzhilfen

Erweiterung der Qualitätsanforderungen für Fixierhosen, Urinalsysteme und Katheter. Neue Abrechnungspositionen für Zubehör und Verbrauchsmaterial. Präzisierte Anforderungen an Materialien, Sicherheit und Funktionstauglichkeit.

PG 52 – Pflegehilfsmittel zur selbstständigen Lebensführung

Überarbeitung der Anforderungen an Notruf- und Assistenzsysteme. Erweiterte Sicherheitsstandards für Hausnotrufsysteme, insbesondere Funkreichweiten und Integration von Sturzsensoren. Neue Vorgaben zu Datenschutz und Datensicherheit. Einführung neuer Abrechnungspositionen für Zubehör und Montagematerial.

PG 99 – Verschiedenes

Erweiterung um neue Produktuntergruppen: Kopfschutzsysteme, Läuse- und Nissenkämme, Trainingssoftware, Kiefermuskeltrainer, Erektionsringe, Vakuum-Erektionssysteme, Vaginaltrainer und Schutzringe für Brustwarzen. Präzisierung der Qualitätsanforderungen, insbesondere zu Sicherheit, Materialbeschaffenheit und Funktionstauglichkeit. Einführung neuer Vorgaben zur Produktkennzeichnung, Gebrauchsanweisung und Einweisungsdokumentation. Keine Aufforderung zur Stellungnahme enthalten.

Eingeleitete Fortschreibungen

PG 07 – Blindenhilfen

Fortschreibung eingeleitet, Stellungnahmeverfahren eröffnet. Fokus auf Aktualisierung der Anforderungen an taktile Orientierungshilfen, elektronische Assistenzsysteme und deren Funktionalität.
Frist für Stellungnahmen: 07.04.2025

PG 23 – Orthesen

Überarbeitung der Qualitätskriterien für Orthesen, insbesondere hinsichtlich Stabilisierung, Bewegungsführung und Materialanforderungen. Stellungnahmeverfahren eröffnet.
Frist für Stellungnahmen: 04.04.2025

Unsere Empfehlung an alle betroffenen Hersteller

Wir empfehlen allen Herstellern das Angebot zur Stellungnahme wahrzunehmen um die Sicherung ihrer Interessen und die fortlaufende Listung ihrer Produkte im Hilfsmittelverzeichnis zu gewähleisten.

Werfen Sie einen Blick auf Ihr Portfolio und prüfen Sie, ob Maßnahmen erforderlich sind. Stellen Sie im Zweifel lieber eine Frage mehr an uns als eine zu wenig. Weitere Informationen finden Sie beim GKV-SV.

Bitte beachten Sie, dass es weitere Details gibt, auf die in der redaktionellen Anpassung nicht eingegangen werden kann.


1 Sterne2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (1 Bewertung(en), durchschnittlich: 5,00 aus 5)
Loading...

Mehr zu dieser Kategorie